Sicherheitseinstellungen bei Google+

Selbst der Goldhamster ist schon bei Google+ und Omi sowieso. Die Euphorie ist dann verständlicherweise groß, wenn es dann selbst mit einer Einladung zu Google+ geklappt hat. Die Euphorie ist so groß, dass man auf die Schnelle den eigentlichen Grund für den Wechsel vergisst: Google+ wird es mit dem Datenschutz natürlich viel wichtiger nehmen als Facebook. Wenn man denn selbst daran denkt, die entsprechenden Einstellungen zur Privatsphäre richtig zu setzen, so z.B. zur Sichtbarkeit in der Google-Suche und die Basics des sozialen Netzwerks beherrscht, wie die Öffentlichkeit aller Kommentare in öffentlichen Posts.

Im Blog von Zonealarm gibt es dazu eine Visualisierung der Privatsphäreneinstellungen: