10 Jahre YouTube

christiane wittenbecher henrik neumann youtube KopieVor fast 10 Jahren wurde das erste Video auf YouTube hochgestellt. „Welt“-Reporter Henrik Neumann hat nun eine Webvideo-Serie über das Google-Portal produziert. Für den Start dieser Serie über Youtube haben er und Kollegin Christiane Wittenbecher sich mit der Frage beschäftigt: Wie und vor allem wer verdient auf Youtube die dicke Kohle. Und ist das gerecht? Dafür sind sie in die Szene abgetaucht und haben mit den Machern gesprochen. Zu Wort kommen im ersten Teil die YouTuber Lefloid und Unge sowie Ex-Mediakraft-Geschäftsführer Christoph Krachten und Social-Media-Spezialist Hendrik Unger.

Teil 1/10 – Moral oder Millionen

Im 2. Teil – Zwischen Sucht und Skepsis – beschäftigen sich Christiane Wittenbecher und Henrik Neumann mit den Gefahren, die damit einhergehen, wenn Youtube zum Vollzeitjob wird und man dem Monopol zu 100% vertrauen muss.

Teil 3/10 – Kreischalarm „Die Lochis“

Teil 4/10 – YouTubes Erfolgsmodell

Teil 5/10 – Die Abrechnung: Ein Insider packt aus

Teil 6/10 – Mit dem „Slimani-Prinzip“ zum YouTube-Wunder

Teil 7/10 – TV meets Webvideo: das MCN Studio 71

Teil 8/10 – „LeFloid“ erklärt das Game

Teil 9/10 – YouTuber-Verein „301+“: Was wollen die eigentlich?

Teil 10/10 – Gamer werden Superstars

Neben der Webvideoserie hat N24 auch eine 45-minütige Reportage zum Theme Youtube ausgestrahlt.