Instagram Feed in Webseite einbinden (How-to)

Ich will endlich mehr… Meerschweinchenbilder vom Mars in meinem Stream haben! Ein Fotostream mit diesen Tierchen würde aber auch gut zu meinem Bürsten- und Kämmeshop passen, den ich seit einigen Jahren aufgebaut habe und der sich auf Katzen, Hunde und Nager spezialisiert hat.

So viele Möglichkeiten, so viele Wünsche. Technisch gibt es dafür eine sehr einfache Lösung. Wenn man ohnehin das Potential von Instagram entdeckt hat, dann kann man seit Anfang 2013 sowohl einzelne Fotos als auch den Stream auf Webseiten leicht einbinden. Die embed-Funktion ist kinderleicht und liefert auch gleich einen Quellennachweis mit. Für ganze Streams gibt es sowohl ein jQuery plugin mit dem Namen Spectragram als auch diverse Drittanbieter. Empfehlen möchte ich die Lösung von Websta (auch von früher noch bekannt als Webstagram).

Websta_Instagram_Feed_einbinden

Wer das Tool von Websta nutzen möchte, muss natürlich zunächst dort kostenfrei registriert sein. Das Login geht auch gleich mit dem Insta-Account. Danach muss man sich lediglich noch zum Reiter Tools durchklicken und bekommt ein formularbasiertes Werkzeug zur Hand, welches einen iFrame-Code erzeugt. Gefiltert kann nach Nutzername, Hashtag, sowie nach populären/lokalen Bildern. Diverse Einstellmöglichkeiten gibt es dann noch fürs Layout, wie etwa die Größe der Thumbnails und Anzahl der Bilder im Grid. Dann einfach Code kopieren und in die gewünschte Seite einfügen und fertig ist der Meerschweinchen-Feed von Insta:

Websta bietet auch kurze Tutorials für Tumblr, WordPress.com sowie Blogger/Blogspot an, sodass keine Seite unterversorgt bleiben muss.