„Eine Veranstaltung kann nicht länger als 2 Wochen sein.“
Facebook erfreut Admins seit einigen Monaten mit dieser Meldung in herrlichem Rot. Das sieht wie nachfolgend auf dem Screenshot aus. Was machen Sachen?
Veranstaltungen auf Facebook anlegen. Nichts leichter als das. Klar, die Worte wollen erstmal aus den Buchstaben zusammengesetzt werden. Ein Veranstaltungsfoto sollte „bewerbbar“ die Info zieren, worum es überhaupt geht und ob das Essen als Buffet angeboten wird. Schnell noch das Startdatum eingetragen und auch darauf achten, dass man ein Ende nicht vergisst, wenn es mal wieder länger dauert. Es gibt ja so einige Veranstaltungen, von der Kunstausstellung bis zur Kirmes, welche mal gern länger als zwei Wochen stattfinden. Vielleicht feiert ja auch jemand privat etwas länger. Nein, die Trauung des Kronprinzen Ludwig von Bayern ist nicht gemeint, aus welcher das Oktoberfest hervorging. Dummerweise erlaubt Facebook seit etwa Mitte Dezember 2015 es nicht mehr, solche Veranstaltungen anzulegen, deren Dauer 14 Tage überschreitet. Das ist auch kein Phänomen aus Deutschland, da auch ein Kontakt aus den USA darüber klagt.
Normalerweise würden wir hier nur eine How-To Lösung anbieten. Ein Weg das Problem zu umgehen. Früher hätte es die Lösung gegeben, einfach nach Start eine Anpassung vorzunehmen. Dummerweise kann man von einmal gestarteten Events das Datum seit etwa 2013 nicht mehr ändern, sodass dies flach fällt. Bliebe also nur die Veranstaltung über die gegebene Funktion zu kopieren. Oder aber ein Zusatzeventtool zu nutzen, wie das von eventbrite.
Offenbar handelt es sich nicht um ein technisches Problem, da Tickets mit dem Issue einfach per Standardresponse beantwortet und geschlossen werden.