Facebook erweitert heute seine Emoji-Palette um eine lila „Dankbar-Blume“. Diese Nachricht würde auch in einen Tweet passen. Wenn sie denn eine Nachricht wäre. Naja, zumindest unter dem Aspekt ist es etwas Besonderes, da das Netzwerk damit zeigt, dass sie auch mal schnell die Reactions erweitern können. Neu ist das Prädikat dieses Muttertags auf Facebook.
Für die Nutzer des „Hassschleuder-Netzwerks“ ist das natürlich eine tolle Sache. Nun darf man also auch den Affekt „Dankbar“ haben. Neue Funktion, muss man ausprobieren. Fühlt sich gleich richtig gut an, so Dankbarkeit. Zumal sie auf dem Smartphone auch noch mit einer blumigen Animation überrascht werden bzw. im Messenger ihre Nachricht mit Blümchen verzieren können. Es war noch nie so einfach Dankbarkeit auszudrücken mit einem Klick. Sozusagen also auszuklicken. Warum gerade Mutti davon erfreut sein soll, wenn Tochter oder Sohn bei einer Facebookseite sich dankbar zeigen, lassen wir mal so unlogisch dahingestellt. Womit wir beim Kern der Sache sind.
Admins von populären Seiten sind die größeren Gewinner vom Blümchen-Emoji, da sie ihre ohnehin vorbereiteten Blümchenposts dadurch mit einer wesentlich höheren Interaktionsrate prämiert bekommen. Und bekanntlich kann sich ein Unternehmen mit jedem Like auf den Muttertagspost eine direkte Gutschrift auf den Umsatz gutschreiben lassen. Oookay, Reichweiteerhöhung und Algo.
Schauen wir mal, welche Feiertage als nächstes so kommen, bei welchen ein neues Emoji auftaucht. Vorschlag: ein Alien zum Release des neuen Independence Day 2 am 24.06.16.