Facebook Warnung: Bitte verlangsame deine Nutzung

Facebook Fehler- und Warnmeldungen gehören zur täglichen Arbeit eines Pageadmins oder Community Managers wie der Regen zum Sommer. Hach, wie poetisch. Die Gründe dafür liegen offenbar in den positiven Aspekten des Netzwerks begründet. Beim sozialen Blauwal ändert sich ständig etwas. Minimal kommt ein neues Design für Profilbilder wie kürzlich hinzu, oftmals gibt es komplett neue Funktionen, etwa was VR und Videos angeht. Da kann man schon Verständnis dafür haben, dass nicht alles so glatt läuft. Ärgerlich wird es allerdings, wenn selbst einfachste Handlungen schief gehen. Explizit gesagt, obwohl der Nutzer sich richtig verhält. Etwa, wenn man einen geplanten Post nirgends wiederfindet und er im Nirwana verschwindet. Das ist keine Aussage zur Anfangszeit damals vor etwa 10 Jahren, wo man sich damit schon arrangiert hatte, sondern erst kürzlich gehäuft aufgetreten. Ganz frisch ist uns die Warnmeldung aus der Überschrift untergekommen. Wer diese „Warnung: Bitte verlangsame deine Nutzung“ erhält, ist meist ratlos.

Jeder kennt das Problem, dass man einen Post nicht mehr ändern kann. Oder etwa, dass man keine Veranstaltungen mehr anlegen kann, die eine Dauer von mehr als zwei Wochen haben. Alles ärgerlich, aber teilweise verständlich. Manche kennen vielleicht auch den grauen Button in den Fotogalerien, wonach man keine weiteren Bilder hinzufügen kann. Auch verständlich, die offizielle FAQ hier sagt ja eigentlich, dass ein Maximum von 1000 möglich sei. Derzeit aber hängt der Upload bei uns bereits bei 923. (WTF).

Aber zurück zum Problem. Komplett heißt die Meldung im Popup:

Warnung: Bitte verlangsame deine Nutzung
Scheinbar verwendest du dieses Feature nicht ordnungsgemäß. Nutze es bitte langsamer, sonst könnte diese Funktion für dich blockiert werden.

Die „Bitte verlangsame deine Nutzung“ Warnung taucht offenbar schon etliche Jahre bei Nutzern auf. Zumindest finde ich Forenbeiträge aus dem Jahr 2010, welche anstatt Lösungen nur zynische Antworten bereithalten. Urks. This is the internet. Nein, es will euch weder ein Kumpel „verarschen“ noch habt ihr zu viele Katzenbilder gepostet. Wohl aber Fotos.

Wenn bei euch das Problem im Rahmen des Bilderuploads einer Fotogalerie auftaucht, dann nehmt mal den Haken in der Box weg, wonach sie mit „hoher Auflösung“ hochgestellt werden. Da die Funktion ansonsten eher dazu gedacht ist „verdächtige“ Aktionen von Bots zu blockieren, gehe ich mal großzügig von einem Bug aus. Denn was macht es für einen Sinn das Feature anzubieten, dass man viele Fotos hochstellen kann, wenn man dann genau dafür eine Warnmeldung bekommt. Ärgerlich.

Achja, in allen anderen Fällen. Also etwa beim zu schnellen Adden von Freunden und so weiter… macht einfach langsamer, so wie es Facebook verlangt. Ihr habt doch sowieso keine 1000 Freunde in Wirklichkeit?!

2 Kommentare

  1. ich hatte diese Meldung soeben erhalten beim Schreiben einer Antwort zu einem Kommentar. Fotos poste ich fast nie, die Anzahl der „Freunde“ befindet sich weit unter 1000 und ich hatte mich schon länger nicht mehr mit einer Person auf Facebook „befreundet“.
    Nachdem die Meldung im Prinzip nach dem Posten der einen Antwort auftrat, scheint diese wohl im Zusammenhang mit den Kommentaren zu stehen. Das kann es wohl nicht sein???

  2. Checke ich nicht. Ich schreibe halt nunmal schnell, spame aber nichts voll. Dauernd kommt dieser „blöde“ (untertrieben) Fehler oder Warnung.

    Soll man bei FB nur noch lesen? Facebook lebt doch von der Aktivität und den Postings der User !

    Komischer Verein…. (Thumb down)

Kommentare sind geschlossen.