Planen fehlgeschlagen – WordPress-Fehler lösen

Breaking News. Die muss sofort raus! Selten geht es Bloggern, Publishern und sonstigen Autoren von Blogposts so. Oder Webseiteninhabern generell, welche WordPress als ihr CMS einsetzen und einen neuen Beitrag einplanen, anstatt ihn sofort zu veröffentlichen. Gründe für die Planung von Artikeln gibt es viele. Etwa zur Wahrung einer gewissen Regelmässigkeit im Redaktionsplan. Oftmals schreibt man ja gleich mehrere Posts hintereinander, da es sich ja sonst kaum lohnt sich einzuloggen.

Im Rahmen der Funktion „Planung“ gibt es mehrere Fehlermeldungen, die auftreten können. Eine lautet „Planen fehlgeschlagen“. Andere Meldungen um Zusammenhang mit der Planungsfunktion von WordPress wären etwa, dass ein geplanter Beitrag nicht erscheint und man dann in der Übersicht der Beiträge ein „Fehlende Planung“ findet.

Planen fehlgeschlagen

Planen fehlgeschlagen. Hm. Die Meldung kommt noch innerhalb des Beitrags, oben unter der Statusbar, sobald man unter „Dokument“ – „Status und Sichtbarkeit“ die entsprechende Wahl getroffen hat. Neuerdings, seit WordPress 5 gibt es ja endlich sogar nen Date-Picker, ein praktisches Kalenderfeld. WordPress Version 5 ist auch gleich ein Stichwort, da das Problem auf einer Seite auftrat, welche die Aktualisierung erhalten hat.

Achja, die Fehlermeldung ist übrigens eine Art „Fake“ bzw. „false flag“, denn wenn man den Beitrag verlässt und auf die Übersicht geht, dann ist er wie gewünscht eingeplant. Für die Usability, gerade bei Kunden, ist das aber nicht so toll, da ja die Fehlerwarnmeldung zusätzlich kommt, ob man den geänderten Beitrag verlassen will. Also ist eine Lösung gesucht, WP 5.1 brachte sie nicht.

WordPress Planen fehlgeschlagen lieferte keine Resultate bei Google. Mit diesem Beitrag könnte sich das nun ändern. Englisch heißt der Fehler aber „Scheduling failed“ und dazu findet man was. An den Zeitzonen-Einstellungen liegt es wohl meistens nicht (checkt es trotzdem unter Einstellungen-Allgemein, ob da Berlin steht oder diejenge Zeitzone des Kunden.

Mögliche Lösungen für „Planen fehlgeschlagen“ sind demnach:

  • probiere ein Plugin aus, etwa Scheduled Post Trigger
  • schalte den Gutenberg-Editor aus bzw installiere den Classic editor
  • nutze das Plugin „Health Check & Troubleshooting“, um mögliche Fehler deiner Installation zu checken
  • deaktiviere die automatische wp-cron.php und erstelle dir eine manuellen Cronjob